
Comext ISO Halal Kosher zertifiziert Vitamin K2 Mk
- Überblick
- Produktbeschreibung
Grundlegende Informationen.
Modell Nr. | Vitamin K |
EINECS | N / A |
Verpackungsmaterial | Trommel |
Speichermethode | Normal |
Haltbarkeit | >12 Monate |
Nährstoffzusammensetzung | Vitamin |
Ressource | Natürlich |
Der Gehalt an Wirkstoffen | Einheit |
Aussehen | Weißes Pulver |
Probe | 10-20 g frei |
Mindestbestellmenge | 1 kg |
Lieferzeit | 3-5 Werktage |
Paket | 25 kg/Fass |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Anwendung | Ergänzt, Medizin.. |
Funktion | Nährstoffverstärker |
Testmethode | HPLC |
Grad | Lebensmittelqualität, Pharmaqualität |
Transportpaket | Fibertrommel |
Spezifikation | Vitamin |
Warenzeichen | COMEXT |
Herkunft | China |
HS-Code | 2906199090 |
Produktionskapazität | 10.000 kg/Jahr |
Produktbeschreibung
Vitamine sind organische Moleküle (oder eine Gruppe eng verwandter Moleküle, sogenannte Vitamere), die in kleinen Mengen für einen reibungslosen Stoffwechsel eines Organismus unerlässlich sind. Essentielle Nährstoffe können vom Organismus nicht in ausreichenden Mengen zum Überleben synthetisiert werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Beispielsweise kann Vitamin C von einigen Arten synthetisiert werden, von anderen jedoch nicht; es wird nicht als Vitamin angesehen, wohl aber als solches. Die meisten Vitamine sind keine einzelnen Moleküle, sondern Gruppen verwandter Moleküle, sogenannte Vitamere. Beispielsweise gibt es acht Vitamere von Vitamin E: vier Tocopherole und vier Tocotrienole.
Der Begriff Vitamin umfasst nicht die drei anderen Gruppen essentieller Nährstoffe: Mineralien, essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren.[2]
Die wichtigsten Gesundheitsorganisationen listen dreizehn Vitamine auf:
- Vitamin A (All-trans-Retinole, All-trans-Retinylester sowie All-trans-Beta-Carotin und andere Provitamin-A-Carotinoide)
- Vitamin B1 (Thiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin B7 (Biotin)
- Vitamin B9 (Folsäure und Folate)
- Vitamin B12 (Cobalamine)
- Vitamin C (Ascorbinsäure und Ascorbate)
- Vitamin D (Calciferole)
- Vitamin E (Tocopherole und Tocotrienole)
- Vitamin K (Phyllochinone, Menachinone und Menadione)
Einige Quellen enthalten ein vierzehntes, Cholin.
Artikel | Spezifikation |
Allgemeine Informationen | |
Produktname | Vitamin K |
Physische Kontrolle | |
Identifikation | Die Retentionszeit des Hauptpeaks entspricht der in der Referenzlösung |
Geruch und Geschmack | Merkmal |
Trocknungsverlust | ≤5,0 % |
Partikelgröße | 100 % passieren ein Sieb mit 40 Maschenweite, 90 % passieren ein Sieb mit 80 Maschenweite |
Chemische Kontrolle | |
Gesamtschwermetalle | ≤10,0 ppm |
Blei (Pb) | ≤2,0 ppm |
Arsen (As) | ≤2,0 ppm |
Cadmium (Cd) | ≤1,0 ppm |
Quecksilber (Hg) | ≤0,1 ppm |
Lösungsmittelrückstände | <5000 ppm |
Pestizidrückstände | Treffen Sie USP/EP |
PAK | <50 ppb |
BAP | <10 ppb |
Aflatoxine | <10 ppb |
Mikrobielle Kontrolle | |
Gesamtkeimzahl | ≤1.000 KBE/g |
Hefen und Schimmelpilze | ≤100 KBE/g |
E. coli | Negativ |
Salmonellen | Negativ |
Stapaureus | Negativ |
Verpackung und Lagerung | |
Verpackung | Verpackung in Papierfässern und doppeltem lebensmittelechtem PE-Beutel im Inneren. 25 kg/Fass |
Lagerung | In einem gut verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. |
Haltbarkeit | 2 Jahre bei ordnungsgemäßer Versiegelung und Lagerung. |